Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

lupus
lupus
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von lupus
als Antwort auf reader vom 10.05.2024, 11:48:06

Ich wünsch dir ein dickes Fell, denn sie versuchen im Schmutzkübel zu rühren und glauben es bleibt was hängen.😡

VG lupus

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf lupus vom 10.05.2024, 12:01:28
Ich wünsch dir ein dickes Fell, denn sie versuchen im Schmutzkübel zu rühren und glauben es bleibt was hängen.😡

VG lupus
OFF TOPIC
Hast du nichts anders beizutragen als nur infantil  zu stänkern ??
Widme dich dem Thema aber das scheint dir zu kompliziert zu sein, bevor du "Sie" wieder angreifst. Phil.


 
Wolfram8
Wolfram8
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Wolfram8
als Antwort auf pschroed vom 09.05.2024, 15:58:07

Es geht nicht darum, die Ukraine aufzugeben. Es geht um einen dauerhaften Waffenstillstand, um erst einmal das sinnlose töten zu beenden.
Welche Grenzen wann und wie verschoben werden, ist die Aufgabe der Diplomatie und der zukünftigen Entwicklung auf der Welt. Im Vordergrund steht hier das Ergebnis der Wahl in den USA.
Trump und Putin? Sie haben viel gemeinsam, wenn auch mit anderen Visionen.
Wolfram8

Anzeige

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf reader vom 10.05.2024, 09:46:33

So wie "ihr" "eure" Politiker kritisiert, darf ich das wohl auch mit denen meines Landes und das mache ich im Gegensatz zu manchem deutschen im "gepflegten" Ausdruck.


Natürlich solltest du das und dürfen!
Die Frage lautet doch auch anders: Findest du Gehör?
Ich halte es nicht für normal, dass man Milliardär sein muss, über alt sein muss und es keine wirkliche Auswahl gibt.

Doch wenn deine Landsleute schon das Parlament stürmen von Wahlbetrug schwafeln, weil sie unterlegen sind, ein Wahlsystem haben, wo man blockiert und eine Regierung "aushungern" kann, zudem du dich anstrengen musst , überhaupt wählen zu dürfen und dennoch kann deine Stimme wirkungslos verloren sein kann, durch überalterte Regeln, dann bin ich heilfroh in Deutschland unter unserem System zu leben.

Heute Morgen kam meine Wahlbenachrichtigung, mit der ich wählen gehen kann oder Briefwählen beantragen darf.
Da steht man erst mal bei euch an, wenn man überhaupt zugelassen wird, in Schlangen vor der Tür.

Bitte versteh mich richtig, jeder sollte das machen, wie man mag, doch ich kann solch ein Musterland USA nicht erkennen.
Da wäre mir Canada schon lieber, denn man fragte mich doch ernsthaft, in den USA, ob ich denn den Präsidenten stürzen wolle!!!
😂
 
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Wolfram8 vom 10.05.2024, 13:45:37

Es geht nicht darum, die Ukraine aufzugeben. Es geht um einen dauerhaften Waffenstillstand, um erst einmal das sinnlose töten zu beenden.
Welche Grenzen wann und wie verschoben werden, ist die Aufgabe der Diplomatie und der zukünftigen Entwicklung auf der Welt. Im Vordergrund steht hier das Ergebnis der Wahl in den USA.
Trump und Putin? Sie haben viel gemeinsam, wenn auch mit anderen Visionen.
Wolfram8
Da beißt du hier bei einigen Leuten auf Granit!

Russland hat die Ukraine angegriffen, Russland ist im Unrecht ...

Die einzige Möglichkeit dies zu korrigieren, ist der vollständige Abzug und die Wiederherstellung der vorherigen völkerrechtlichen Grenzen. Nur so ist dem Recht Genüge getan.

... das wars!

Ich füge noch hinzu: Koste es was es wolle, Material, Menschen ... Hauptsache die Russen ziehen wieder vollständig ab. Es wird bis zum letzten Mann, bis zur letzten Patrone gekämpft.

Mittelwege, Diplomatie, Realpolitik ... alles Fehlanzeige, nix zu machen!
MarkusXP
lupus
lupus
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von lupus
als Antwort auf pschroed vom 10.05.2024, 12:46:15

OT nur wenige Beispiele:

Ich schrieb:
Der Vorgang zeigt deutlich, in wessen Interesse denn hier agiert wird und weshalb die amerikanische Öffentlichkeit bisher scheinbar den Vorgängen noch zustimmt.
Für Pistorius ist es deshalb angezeigt, zur Finanzierung die Schuldenbremse zu öffnen.
Das lässt Amerikahörige jubeln und unsere Nachkommen müssten aufmerksam werden.
lupus
PS,: Unklar ist mir etwas der Ursprung dieser Hörigkeit.

 
Meine Meinung verschlägt dir wohl die Sprache.
 
Über die Herkunft deiner Hörigkeit , man könnte härtere Bezeichnungen gebrauchen , sagst du lieber nichts.
 
Von reader´s offene Aussage über persönlich Verhältnisse versuchst du auf dein Fachgebiet (?)Völkerrecht abzulenken.
 
Edita vermutete u.a....... manche Frauen sind auch, wenn die Ehe nicht mehr funktionierte, zurückgekommen wenn die Kinder groß genug oder schon erwachsen waren,
 
Und das gefällt dir natürlich!
 
Und dann besitzt du die Unverschämtheit, eine solche Aufforderung an mich zu schreiben?

Deine Leckerei ist mir zu wieder.

lupus
 
 


Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf MarkusXP vom 10.05.2024, 14:22:10

Wie du siehst mangelt es nicht nur bei Politikern an Visionen 😉

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Bruny_K vom 10.05.2024, 15:01:38

"Man" wird doch auch nicht den Brunnen so schnell zuschütten .... aus dem nan zurzeit noch so viel schöpfen kann...die Rüstungsindustrie boomt wie nie nach ww2

Granka
Granka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Granka
als Antwort auf MarkusXP vom 10.05.2024, 14:22:10

Es geht nicht darum, die Ukraine aufzugeben. Es geht um einen dauerhaften Waffenstillstand, um erst einmal das sinnlose töten zu beenden.
Welche Grenzen wann und wie verschoben werden, ist die Aufgabe der Diplomatie und der zukünftigen Entwicklung auf der Welt. Im Vordergrund steht hier das Ergebnis der Wahl in den USA.
Trump und Putin? Sie haben viel gemeinsam, wenn auch mit anderen Visionen.
Wolfram8
Da beißt du hier bei einigen Leuten auf Granit!

Russland hat die Ukraine angegriffen, Russland ist im Unrecht ...

Die einzige Möglichkeit dies zu korrigieren, ist der vollständige Abzug und die Wiederherstellung der vorherigen völkerrechtlichen Grenzen. Nur so ist dem Recht Genüge getan.

... das wars!

Ich füge noch hinzu: Koste es was es wolle, Material, Menschen ... Hauptsache die Russen ziehen wieder vollständig ab. Es wird bis zum letzten Mann, bis zur letzten Patrone gekämpft.

Mittelwege, Diplomatie, Realpolitik ... alles Fehlanzeige, nix zu machen!

MarkusXP
Markus, das stimmt doch nicht, ständig werden Forderungen nach Verhandlungen gestellt, aber dass schon vor und seid Kriegsbeginn, ständig versucht wird, mit Putin zu verhandeln, entgeht den "Forderer". Wer Berichte in den Medien verfolgt,  Nachrichten hört und das regelmäßig und nicht einseitig, dem kann gar nicht entgehen, dass alles versucht wird, Putin. an den Verhandlungstisch  zu bringen. Bis jetzt nach allem was ich hörte. akzeptiert er nur eine Kapitulation der Ukraine. Richtig ist dennnoch, die Ukraine bestimmt über ihre Zukunft, nicht andere. Es wird seitenweise berichtet, dass ein eingefrorener Krieg oder auch ein Gebietsabtritt, für Putin nur eine Atempause wäre um dann umso härter den Krieg fortzuführen, er hat sich noch nie an Verträge  gehalten, ausserdem darf man Imperialismus nicht belohnen.
Genauso oft wird die zögerliche Handlung der Europäer kritisiert, wie oft soll denn noch  vorgerechnet  und aufgezeigt werden, was ein Sieg Putins in der Ukraine für verheerende Folgen. auch für uns hätte? Millionen von Flüchtlinge, die Deutschland überfordern würde, eine zunehmende Kriegsgefahr, denn Putin würde nicht stopp machen, die Kosten wären um ein vielfaches höher wie die Investitionen in Rüstungsgüter für uns und für die Ukraine.  

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/rasmussen-nato-sicherheitsgarantie-ukraine-krieg-russland-100.html 
​​​​​​
Diese Bemühungen gehören auch dazu, bitte lesen.
Granka
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Malinka vom 10.05.2024, 15:08:02

Tja, es muss ja eine Rechtfertigung dafür geben, dass Menschen ihr Leben lassen müssen in einem Kampf der absoluten Abhängigkeit.
 


Anzeige